Cozero
Cozero Story: Lichtblick
Wir haben es geschafft unser CO₂-Management ganzheitlich anzugehen

5

Jahresprognosen auf der Grundlage des Umsatz- und Ertragsplans

1

LichtBlick Klimabilanz erstellt

1

gemeinsame Studie zu Klimarelevanz digitaler Werbung veröffentlicht

LichtBlick

Durch die Zusammenarbeit mit Cozero hat LichtBlick erstmals seinen Fußabdruck entlang der gesamten Lieferketten bilanziert. Im Laufe der Monate hat das Team von LichtBlick durch die Nutzung der Plattform ihre Emissionsbilanzierung in der Breite und Tiefe ausgebaut, mehr Emissionsmodule in die Bilanzierung inkludiert sowie festgestellt, wie wichtig es ist, den Blick nach vorne zu richten und die Nachhaltigkeit von Produktportfolios und deren Wachstum zu beobachten. Neben der direkten Zusammenarbeit, unterstützt und begleitet Cozero über die gemeinsame B2B Partnerschaft auch LichtBlick Kunden auf ihrem Weg zur Klimaneutralität.

X

WOW-Momente

  • Identifikation der richtigen Emissionsfaktoren

    Festlegung von Emissionsfaktoren und deren flexible Anpassung über die Jahre dank umfangreichem Wissen und Transparenz über alle verfügbare Datenbanken.

  • Bestimmung der relevanten KPIs

    Festlegung spezifischer KPIs (z.B. Emissionen/kWh) für die Ermittlung der Reduktionsziele, zur Hilfestellung bei der Anpassung der Produktportfolios und zur Überprüfung der Klimastrategie.

  • CO₂-Berechnung digitaler Marketingkampagnen

    Ermittlung von Emissionen digitaler Werbemaßnahmen, Umsetzung der Ergebnisse im Log Bereich auf der Plattform und damit Entwicklung eines Verständnisses für die Klimaauswirkung von Marketingmaßnahmen für jedes Unternehmen

  • Einbindung aller relevanter Stakeholder

    Neben Projektverantwortlichen und Nachhaltigkeitsexpert:innen wurden alle Abteilungen sowie das Management mit in den CO₂-Bilanzierungsprozess einbezogen.

Herausforderungen

“Zu Beginn der Beschäftigung mit unserem CO₂-Fußabdruck hatten wir das gleiche Problem wie viele andere auch: Im ganzen Unternehmen verteilte potentielle Emissionsquellen, die im Verantwortungsbereich ganz unterschiedlicher Kolleg:innen lagen und bis dahin nicht als Emissionsquellen behandelt wurden”, sagt Dr. Corine Veithen, Senior Manager Projects & Campaigns bei LichtBlick.

    Die Plattform von Cozero ermöglicht es uns, weit mehr als lediglich den CO₂-Fußabdruck von LichtBlick festzustellen.

    "Aufgrund der digitalen Datenlage ist ein dynamisches CO₂-Management mit granularen Leistungskennzahlen möglich. Dies erlaubt es uns, präzise Maßnahmen und Ziele zu definieren, die den ökologischen Umbau von LichtBlick weiter zielstrebig umsetzen.“

    Dr. Corine VeithenKlimaschutz-Expertin und Senior Manager Projects & Campaigns

    Wie Cozero LichtBlick im Carbon Management unterstützt

    Aktuell nutzt LichtBlick maßgeblich die Cozero Log Funktion, um einen ganzheitliches Überblick der Emissionen über das gesamte Produktportfolio hinweg zu erlangen. Die Möglichkeit der Plattform verschiedene Personen mit unterschiedlichen Zugriffsrechten auszustatten, als auch die Übersichtlichkeit des gesamten Log Bereichs sowie die Option unterschiedliche Bilanz-Scheiben (Logs) flexibel anzulegen, hilft LichtBlick beim Carbon Management.

    Dr. Corine Veithen beschreibt: “Die Plattform ist ein wirklich verständliches und leicht nutzbares Tool, indem alle Kolleg:innen kollaborativ ihre Quellen für passende Zeiträume eintragen. Die Plattform berechnet dann transparent, nachvollziehbar und automatisiert Emissionen sowie vorher festgelegte Kennzahlen und KPIs – und das in frei wählbaren Zeitrahmen. So haben wir jederzeit einen aktuellen Überblick über den CO₂-Fußabdruck des Unternehmens.”

    Mit dem Blick in die Zukunft gerichtet betont Dr. Corine Veithen: “Auch die Möglichkeit über die Szenario-Funktion die Entwicklung von Produktportfolios zu modellieren und so einen Blick in die Klimabilanzen der Zukunft zu werfen sind enorm hilfreich bei der Ausrichtung des Geschäftes.” Der Cozero Scenario Builder erlaubt basierend auf der Emissionsbilanz die gezielte Ableitung optimierter Dekarbonisierungsstrategien und die Umsetzung von Cozero Act Lösungen.

    Vorteile der Nutzung von Cozero sind neben der Transparenz über die verschiedensten Emissionsquellen hinweg auch die Aggregation aller Daten im Dashboard der Plattform. Dieses kann mit eigens definierten Kennzahlen gestaltet werden, wie z.B. des von LichtBlick festgelegten KPI der “Emissionen pro kWh”. Die Plattform bietet damit auch jederzeit einen Überblick über vergangene Emissionen sowie den aktuellen Emissionsstand in allen Bereichen und reicht dabei von der abteilungsspezifischen Aufführung bis hin zur Übersicht nach Standorten und einzelnen Aktivitäten.

      Co-create with Cozero

      Beginnen Sie Ihre Reise mit Cozero noch heute!